MEHR SICHERHEIT FÜR IHRE KINDER
Antigen-Lollitests und PCR-Lollitests für Kinder unter 3 Jahren

Neue Testverordnung

  1. Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest haben folgende Personen ohne Symptome:

    • Besucherinnen und Besucher und Behandelte oder Bewohnerinnen und Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen:

      • Krankenhäuser
      • Rehabilitationseinrichtungen
      • voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
      • voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
      • Einrichtungen für ambulante Operationen
      • Dialysezentren
      • ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
      • Tageskliniken
      • Entbindungseinrichtungen
      • Obdachlosenunterkünfte
      • Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
    • Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
    • Pflegende Angehörige im Sinne des § 19 Satz 1 SGB XI
    • Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Absonderung erforderlich ist („Freitesten“)
  2. Für alle anderen Personen kostet der Test 9,50€

PCR-Test (RT-PCR-Test)

Folgende Personen haben Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test:

  • Personen, bei denen der Corona Schnelltest positiv ausgefallen ist.
Für alle anderen Personen kostet der PCR-Test 75€

(nur bargeldlose Bezahlung)

Hinweis: Wurde der PCR-Test am Wochenende durchgeführt, kann das Ergebnis auch länger als 48h dauern.

Folgende Teststellen werden nicht von Kekolino GmbH betrieben. Die Verantwortung liegt komplett in den Händen der jeweiligen Teststellen-Betreibern.

!!Geschlossen!!
Coronateststelle am REZ

Räterstraße 18
85551 Kirchheim

Öffnungszeiten:
Täglich: 08:00 – 18:00
Ohne Terminvereinbarung

Lollitest für Antigentest & PCR-Test für Kinder unter 3 Jahre
Kostenfreie & kostenpflichtige PCR-Tests
Kostenfreie & kostenpflichte Bürgertests

Weitere Informationen:
Link zur Website

Zur Onlineregistrierung

!!Geschlossen!!
Teststelle Haar

Leibstraße 29 (ehemals Buchhandlung Lesezeichen)
85540 Haar

Öffnungszeiten:
Täglich: 08:00 – 18:00 Uhr
Ohne Terminvereinbarung

Lollitest für Antigentest & PCR-Test für Kinder unter 3 Jahre
Kostenfreie & kostenpflichtige PCR-Tests
Kostenfreie & kostenpflichte Bürgertests

Weitere Informationen:
Link zur Website

zur Onlineregistrierung

!!Geschlossen!!
Teststelle Business Campus Garching

Am Parkring 3 (Erdgeschoss)
85748 Garching

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 08:00 – 18:00
Ohne Terminvereinbarung

Lollitest für Antigentest & PCR-Test für Kinder unter 3 Jahre
Kostenfreie & kostenpflichtige PCR-Tests
Kostenfreie Bürgertests

Weitere Informationen:
Link zur Website

zur Onlineregistrierung

!!Geschlossen!!
Coronateststelle Neubiberg

Äußere Hauptstraße 28
85579 Neubiberg

Öffnungszeiten:
Täglich: 08:00 – 18:00
Ohne Terminvereinbarung

Lollitest für Antigentest & PCR-Test für Kinder unter 3 Jahre
Kostenfreie & kostenpflichtige PCR-Tests
Kostenfreie Bürgertests

Weitere Informationen:
Link zur Website

Zur Onlineregistrierung

!! Geschlossen!!
Teststation Saturn am OEZ

Hanauer Straße 77
80993 München

Öffnungszeiten:
Täglich: 09:00 – 19:00 Uhr

Lollitest für Antigentest für Kinder unter 3 Jahre
Kostenfreie Bürgertests

Weitere Informationen:
Zur Website der Testelle am OEZ

zur Onlineregistrierung

!!Geschlossen!!
Teststelle Hasenbergl 

Freudstraße 1 (Ladenlokal)
80935 München

Öffnungszeiten:
08:00 – 18:00 Uhr

Lollitest für Antigentest & PCR-Test für Kinder unter 3 Jahre
Kostenfreie & kostenpflichtige PCR-Tests
Kostenfreie Bürgertests

Weitere Informationen:
Zur Website von Dr. Hoyer

zur Onlineregistrierung

!!Geschlossen!!
Schnellteststation Dachau

Kopernikusstraße 6
85221 Dachau

Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 08:00 – 20:00 Uhr
So: 10:00 – 20:00

Kostenfreie Bürgertests

Weitere Informationen:
www.coronatest-dachau.de

zur Onlineregistrierung

Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie nach 30 Minuten noch kein Ergebnis zu Ihrem Antigen Schnelltest erhalten haben, wenden Sie sich bitte mit Ihrem 9-stelligen Code und Ihrer zuständigen Test-Station an test@corona-teststelle-muenchen.de und wir kümmern uns um Ihre Anfrage.

Corona Test im Landkreis München – die richtige Teststelle in Ihrer Nähe

Um die Corona-Pandemie besser in den Griff zu bekommen und weiter einzudämmen, sollte eine schnelle und unkomplizierte Testung der Personen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 erfolgen. Die schnellste Methode ist der Nachweis von Antigenen durch einen Schnelltest. Hier liegt das Ergebnis nach mindestens 15 Minuten vor. Der Ergebnisbogen ist auf Deutsch oder Englisch, hat somit internationale Gültigkeit. Schnelltests (können) keine 100%ige Sicherheit bieten. 

Zum Schutz der Gesundheit von Ihnen und unseren Mitarbeitern

Wir können nur Personen testen die keine Symptome haben, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter und der Personen, die sich in unserem Testcenter testen lassen, zu schützen.

Sollten Sie typische COVID-19-Symptome (Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber oder Geruchs- oder Geschmacksverlust) haben, erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Ihrem Hausarzt, unter der Nummer 116 117 oder beim örtlichen Gesundheitsamt, wo Sie bei sich vor Ort einen Test machen können.

Macht es Sinn, sich in einer Teststelle für Corona  testen zu lassen?

Seit einigen Monaten breitet sich nun das Coronavirus SARS-CoV-2 auf der ganzen Welt aus. Meistens äußert es sich in grippeähnlichen Symptomen aber auch Riech- und Geschmacksstörungen.

Auch gibt es Patienten mit nur gering ausgeprägter Symptomatik. Diese haben keine oder kaum spezifische Beschwerden, können jedoch als Infizierte andere Personen mit dem Virus anstecken. Umso wichtiger ist es, das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Dazu gehört unter anderem, dass sich bereits infizierte Personen unverzüglich in Quarantäne begeben, um eine Ansteckung weiterer Personen zu vermeiden.

Eine Testung mit einem sogenannten Antigen-Schnelltest ist in jedem Falle ratsam, da innerhalb von nur wenigen Minuten das Ergebnis vorliegt, ob eine akute Infektion besteht.

Wie lange dauert es, bis ich das Testergebnis erhalte?

Bei einem Antigen Schnelltest wird Ihnen nach mindestens 15 Minuten das Ergebnis übermittelt. Bei PCR-Tests können die Testergebnisse in der Regel innerhalb von 24h online abgerufen werden. Wurde der PCR-Test am Wochenende durchgeführt, kann das Ergebnis auch länger als 48h dauern.

Häufige Fragen zum Corona Schnelltest:

Wichtige Info: Unser Antigen-Schnelltest erfüllt alle empfohlenen Mindestkriterien des RKI & der WHO. Hierzu zählen Covid19 Tests, die verglichen mit PCR-Tests, eine ≥ 80% Sensitivität und ≥ 97% Spezifität erreichen.
Unser Test ist ebenso auf der BfArM-Liste gelistet.

Werden auch bei Minderjährigen Testungen durchgeführt?
Unser geschultes Fachpersonal führt auch Covid19 Testungen (sowohl Schnellstest als auch PCR-Test) bei Minderjährigen durch. Unter 14jährige darf der Test nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten durchgeführt werden. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen zum Covid19 Schnelltest / PCR Test ohne Begleitung eines Sorgeberechtigten erscheinen, sofern Sie eine Einverständniserklärung vorweisen. Download Formular Einwilligung Minderjährige.

Wir testen Kinder ab dem 3. Lebensjahr. Kleinere Kinder sollen bitte zum Kinderarzt gehen, da diese Praxen speziell dafür eingerichtet und vorbereitet sind.

Ist der Ergebnisbogen nur auf Deutsch?
Nein, der Ergebnisbogen ist sowohl auf Deutsch als auch in Englisch. Dieser hat somit internationale Gültigkeit.

Wie wird der Abstrich gemacht?
Der Test ist sowohl für den Nasenrachen als auch für den Mundrachen zugelassen. Jedoch ist der Nasenrachen-Abstrich deutlich genauer, da hier weniger durch äußere Einflüsse, wie Essen oder Trinken beeinflusst wird. Jedoch wird in einigen Fällen, wie z.B. bei Kindern oder bei starker Neigung zu Nasenbluten und einigen wenigen anderen Sonderfällen der Mundrachen-Abstrich durchgeführt.

Braucht man wirklich keinen Termin?
Nein, es ist keine Terminvereinbarung notwendig – weder für einen Corona Schnelltest noch für einen PCR-Test.

Erkennt der Test alle Virusmutationen?
Ja, unser Covid19 Test erkennt alle Virusmutationen – speziell auch Omikron. Er erkennt das N-Protein des Nucleokapsid, das bei jeder Mutation gleich bleibt und nicht die Spikes, die sich bei den Virusmutationen veränderten. Mit unserem Test sind Sie auf der sicheren Seite! Dieser Test erkennt alle Mutationen!

Für Firmen, Theater, Filmproduktionen, medizinische Einrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Gruppen oder Vereine bieten wir Tests vor Ort bei Ihnen in der Firma oder Produktionsstätte. Besuche in Ihrer Firmenzentrale mit einer mobilen Teststation sind möglich. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: info@corona-teststelle-muenchen.de

Hinweis für Reisende: Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Reisegesellschaft und Ihrem Zielland über die Testanforderungen. An unseren Teststellen wird der SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest durchgeführt.

Dieser Antigen Schnelltest ist seit 17. Februar 2021 auf der offiziellen EU-Liste der gegenseitig anerkannten Covid-19-Antigen-Schnelltests aufgeführt.